Psychotherapie
Psychotherapie ist eine wissenschaftlich fundierte Behandlungsmethode zur Linderung von seelischen Leidenszuständen und zur Persönlichkeitsentwicklung. Es finden gemeinsame Gespräche in regelmäßigen Abständen statt, für welche ich Ihnen einen geschützten Raum biete. In einer wertschätzenden Atmosphäre können Sie eine neue Sicht auf Ihr Leben gewinnen, sich selbst näher kennenlernen und Ihre Lebenssituation besser verstehen um neue Lösungswege zu finden.
Unabgeschlossene Erfahrungen können beispielsweise zu inneren Konflikten führen und damit einen Nährboden für seelische Erkrankungen bieten. Fast jeder dritte Mensch leidet mindestens einmal in seinem Leben an psychischen Problemen - und es werden immer mehr. Gemeinsam mit Ihnen arbeite ich daran, die Ursachen für Ihre Probleme bewusster zu machen, innere Konflikte zu reduzieren und Spannungen allmählich aufzulösen. Dadurch kann sich der Leidensdruck erheblich verringern. Hierbei können sich das Setting (sitzend, liegend), die Zusammensetzung (Einzel- oder Gruppentherapie) und auch die Häufigkeit unterscheiden. Was Ihnen und Ihren Bedürfnissen am besten entspricht entscheiden wir gemeinsam im Zuge des Erstgespräches. Ein wesentlicher Faktor für den Therapieerfolg ist die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen PatientIn und TherapeutIn.
Klassische Psychotherapie
Setting: sitzend
Intervall: 1-2x / Woche
Kosten: EUR 90,- (45 min)
Analyse (individualpsychologisch)
Setting: liegend oder sitzend
Intervall: 2-4x /Woche
Kosten: EUR 90,- (45 min)
Setting: Gruppe 3-8 Pers.
Intervall: 1x / Woche
Kosten: EUR 50,- (90 min)
Gruppentherapie
Coaching
Bedarfsorientiert
Kosten: EUR 120,- (45 min)
Kosten: Eine Verrechnung mit der Krankenkasse ist nicht möglich. Teilweise übernehmen private Zusatzversicherungen Kosten für Psychotherapie - erkundigen Sie sich hier bitte bei Ihrem Versicherer! In Ausnahmefällen werden auch günstigere Sozialtarife angeboten, hier ist jedoch nur ein begrenztes Kontingent an Therapieplätzen verfügbar.
Vertraulichkeit: Psychotherapeuten unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. An dritte Personen (Angehörige, behandelnde Ärzte usw.) dürfen ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung keine Inhalte der Therapie weitergegeben werden. Eine Ausnahme besteht bei akuter Selbst- oder Fremdgefährdung.
Absageregelung: Ein vereinbarter Termin kann bis zu 48 Stunden zuvor telefonisch abgesagt werden, ansonsten wird dieser verrechnet.
Leistungen
Psychotherapeutische Praxis E. C. Wieser
Praxiszeiten: Termine nach Vereinbarung
+43 681 813 124 51
Schnirchgasse 4/3, 1030 Wien
praxis@elisabethwieser.at
© 2024. All rights reserved - E. C. Wieser
Pictures by Jutta Christl Photography

